LEO KOTTKE
- Date: Wednesday, 12 November 2025
- Venue: Passionskirche
- Doors open: 19:00
- Beginning: 20:00
Veranstalter: Trinity Music
LIVE 2025
Geboren in Athens, Georgia, und aufgewachsen in zwölf verschiedenen US-Bundesstaaten, fand KOTTKE schon früh seinen Weg zur Gitarre. Nachdem er sich zunächst an Violine und Posaune versuchte, entdeckte er mit elf Jahren die Gitarre als sein zentrales Ausdrucksmittel. Inspiriert vom Country-Blues eines Mississippi John Hurt ebenso wie von Marschmusik und rhythmusbetonten Klangexperimenten, entwickelte KOTTKE seinen ganz eigenen Sound – geprägt durch die Fingerpicking-Technik auf der zwölfsaitigen Gitarre.
Sein erstes Album veröffentlichte er 1968 im legendären Scholar Coffeehouse in Minneapolis, wo bereits Künstler wie Bob Dylan erste Auftritte hatten. Die Aufmerksamkeit des Gitarristen John Fahey führte zu einem Vertrag mit dem renommierten Takoma-Label, später folgten Alben bei Capitol Records – darunter Klassiker wie „Mudlark“, „Greenhouse“ und „Ice Water“.
Trotz seiner außergewöhnlichen instrumentalen Fähigkeiten wurde KOTTKE immer wieder auch als Singer/Songwriter positioniert – eine Rolle, der er mit augenzwinkernder Skepsis begegnet. Viel lieber lässt er seine Gitarren sprechen – mal lyrisch, mal rhythmisch, stets mit technischer Brillanz.
Internationale Tourneen führten ihn durch Europa und Australien. Die Zusammenarbeit mit Mike Gordon, Bassist der Band Phish, markierte 2002 ein weiteres kreatives Kapitel. Das gemeinsame Album „Clone“ und die Folgeproduktion „Sixty Six Steps“ entstanden mit Produzent David Z (Prince, Fine Young Cannibals).
LEO KOTTKE wurde zweimal für den Grammy nominiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Ehrendoktortitel für Musikperformance sowie ein augenzwinkerndes „Certificate of Significant Achievement in Not Playing the Trombone“.
Seine Konzerte sind intime Klangreisen – mit meisterhafter Gitarrentechnik, charmanter Erzählkunst und einer ganz besonderen Atmosphäre. Ein Pflichttermin für Liebhaber handgemachter Musik.